Kräuter
سبزیجات
In der persischen Küche spielen Kräuter eine entscheidende Rolle und verleihen den Gerichten eine einzigartige Geschmacksnuance. Hier sind einige der am häufigsten verwendeten Kräuter in der iranischen Küche:
Petersilie (Jafari):
Petersilie ist ein häufig verwendetes Kraut in der persischen Küche. Sie wird frisch gehackt als Garnierung für Suppen, Eintöpfe, Reisgerichte und Salate verwendet.
Koriander (Gishneez):
Koriander wird oft in Reisgerichten, Salaten und Suppen verwendet. Die frischen Blätter und die gemahlenen Samen verleihen den Gerichten eine frische und würzige Note.
Dill (Shevid):
Dill ist ein wichtiges Kraut in der persischen Küche und wird oft zu Joghurt- oder Quarkgerichten hinzugefügt. Auch in Eintöpfen, Reisgerichten und Salaten kommt Dill häufig zum Einsatz.
Minze (Nana):
Minze ist ein unverzichtbares Kraut in der persischen Küche. Sie wird frisch oder getrocknet verwendet und verleiht verschiedenen Gerichten, wie etwa Joghurt-Dip (Maast-o Khiar) oder Reisgerichten, eine erfrischende Note.
Kresse (Shaahi):
Kresse wird oft in Salaten und Sandwiches verwendet. Die scharfen Blätter verleihen den Gerichten eine pikante Note.
Schnittlauch (Tareh):
Schnittlauch wird in verschiedenen persischen Gerichten als Würze verwendet, vor allem in Suppen, Eintöpfen und Saucen.
Kurkuma (Zardchoobeh):
Kurkuma wird nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilkraut verwendet. Es verleiht vielen persischen Gerichten, insbesondere Reisgerichten und Eintöpfen, eine goldene Farbe.
Diese Kräuter und Gewürze tragen maßgeblich zum charakteristischen Geschmack der persischen Küche bei. Sie werden oft frisch auf Märkten gekauft oder in Hausgärten angebaut. Die Kombination von Kräutern und Gewürzen spielt eine zentrale Rolle bei der Zubereitung von köstlichen persischen Gerichten.