Cookie-Richtlinie
DSGVO-konformer Cookie-Hinweis für Persische Lebensmittel 24
Besucher von persische-lebensmittel24.de müssen über die Verwendung von Cookies klar informiert werden und aktiv in nicht notwendige Cookies einwilligen. Im Folgenden werden die rechtlichen Anforderungen erläutert und ein Mustertext für ein Cookie-Banner vorgestellt, der DSGVO- und TTDSG-konform ist.
Rechtliche Grundlagen (DSGVO & TTDSG)
Ein Cookie-Banner ist erforderlich, weil nicht essenzielle Cookies nur mit aktiver Einwilligung der Nutzer gesetzt werden dürfen. Dies ergibt sich aus § 25 TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz) in Verbindung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Insbesondere fordert der Europäische Gerichtshof seit dem Planet49-Urteil, dass für alle nicht unbedingt erforderlichen Cookies eine ausdrückliche Einwilligung eingeholt wird und Checkboxen nicht vorangekreuzt sein dürfen.
Hinweis: „Notwendige“ oder „essenzielle“ Cookies (z.B. Warenkorb, Login-Status) dürfen ohne Einwilligung genutzt werden, da sie für den vom Nutzer gewünschten Dienst unverzichtbar sind. Alle anderen Cookies (etwa für Analyse, Tracking, Marketing) gelten als einwilligungspflichtig. Für deren Einsatz ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) maßgeblich. Außerdem schreibt § 25 Abs. 1 TTDSG vor, dass vor dem Speichern oder Auslesen solcher Informationen eine informierte Einwilligung erfolgen muss.
Anforderungen an den Cookie-Hinweis
Ein rechtskonformes Cookie-Banner muss mehrere Anforderungen erfüllen, um DSGVO- und TTDSG-konform zu sein:
-
Klare, verständliche Formulierung: Nutzer sollen sofort erkennen, wofür Cookies verwendet werden (Zwecke wie Statistik oder Marketing müssen benannt sein). Vermeiden Sie juristischen Fachjargon und erklären Sie kurz den Einsatz der Cookies.
-
Aktive Einwilligung (Opt-in): Keine Cookies zu Statistik oder Marketing dürfen ohne Zustimmung gesetzt werden. Keine vorausgewählten Häkchen bei optionalen Cookies – der Nutzer muss jede nicht notwendige Cookie-Kategorie selbst aktivieren.
-
Cookie-Kategorien mit Wahlmöglichkeit: Bieten Sie zumindest die Kategorien „Notwendig“, „Statistik“ und „Marketing“ an. Essenzielle Cookies sind immer aktiv (ohne Einwilligung möglich), während der Nutzer Statistik- und Marketing-Cookies einzeln ein- oder ausschalten kann. Voreingestellt dürfen nur die notwendigen Cookies aktiv sein (kein Opt-in für andere by default).
-
Schaltflächen auf erster Ebene: Der Nutzer muss schon im ersten angezeigten Banner eine echte Wahl haben. Es sollten drei Buttons vorhanden sein: „Alle akzeptieren“, „Nur notwendige akzeptieren“ (damit lehnt der Nutzer alle nicht essenziellen Cookies ab) und „Einstellungen anpassen“ (öffnet ein Präferenzzentrum zur individuellen Auswahl). Die Ablehn-Option („nur notwendige“) darf nicht versteckt oder schwer zugänglich sein – sie muss ebenso sichtbar sein wie „alle akzeptieren“.
-
Link zur Datenschutzerklärung: Im Banner sollte ein Link zur Datenschutzerklärung (und idealerweise auch zum Impressum) vorhanden sein, damit Nutzer weitere Details zur Datenverarbeitung nachlesen können. Wichtig: Das Banner darf die Links zu diesen Seiten nicht blockieren.
-
Hinweis auf Widerruf: Informieren Sie den Nutzer, dass er eine einmal gegebene Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen kann (z.B. über das Präferenzzentrum oder einen Cookie-Einstellungs-Link im Footer). Dies trägt zur Transparenz bei und ist ein Bestandteil der DSGVO-Anforderungen an freiwillige Einwilligungen.
-
Technische Umsetzung in CMP: Der Banner-Text und die Funktionen sollten idealerweise über eine Consent-Management-Plattform (CMP) wie Borlabs, Usercentrics oder Klaro integriert werden. Solche Tools stellen die Kategorien, Buttons und Speicherung der Einwilligung technisch bereit. Achten Sie darauf, die Texte in der CMP genau so zu hinterlegen, dass kein Opt-in voreingestellt ist und alle obigen Punkte berücksichtigt werden.
Nachfolgend ein Vorschlag für einen Cookie-Hinweistext auf Deutsch, der alle genannten Anforderungen berücksichtigt. Dieser Text kann als Grundlage für das Banner von persische-lebensmittel24.de dienen und in eine CMP eingebunden werden:
„Diese Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien. Einige Cookies sind technisch notwendig, um die grundlegende Funktionalität unserer Seite sicherzustellen. Andere Cookies nutzen wir zu Statistik-Zwecken (um die Nutzung der Website auszuwerten) und für Marketing (um Ihnen personalisierte Angebote zu zeigen). Diese nicht notwendigen Cookies setzen wir nur, wenn Sie zustimmen. Ihre Einwilligung können Sie freiwillig erteilen und jederzeit über die Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung (Link öffnet sich in neuer Ansicht).
Bitte wählen Sie:*
✔️ Notwendige Cookies – Immer aktiv, für den Betrieb der Website erforderlich (kein Opt-In nötig).
⚪ Statistik – Zustimmen, um anonyme Analysen & Besucherstatistiken zu ermöglichen.
⚪ Marketing – Zustimmen, um personalisierte Werbung und Angebote zu erhalten.*
Sie können alle Kategorien akzeptieren oder nur die notwendigen Cookies nutzen. Ihre Auswahl wird gespeichert und kann jederzeit angepasst werden.“
Schaltflächen: [👆 Alle akzeptieren] [⚖️ Nur notwendige akzeptieren] [⚙️ Einstellungen anpassen]
Diese Formulierung stellt sicher, dass Nutzer eindeutig informiert werden und aktiv entscheiden können, welche Cookies gesetzt werden. Die Nennung der Rechtsgrundlage (Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) im Text zeigt, dass die Datenverarbeitung für Statistik- und Marketing-Cookies nur mit Zustimmung erfolgt. Durch die getrennten Buttons und Kategorien wird den Nutzern eine transparente und faire Wahl gelassen, ohne Nudging oder Druck zur Zustimmung (d.h. Ablehnen ist gleich leicht möglich wie Zustimmen). Der Link zur Datenschutzerklärung ermöglicht es, sich genauer zu informieren, und erfüllt die Informationspflicht gemäß DSGVO.
Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht richtig funktionieren. Die Verwendung dieser Cookies basiert auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Fazit
Mit dem obigen Cookie-Hinweis erfüllt persische-lebensmittel24.de die geltenden Datenschutzanforderungen in Deutschland und der EU. Der Banner-Text ist verständlich formuliert, bietet Opt-in nach Kategorien und lässt dem Nutzer auf der ersten Ebene sowohl eine Zustimm- als auch Ablehnmöglichkeit. Wichtig ist, diesen Text eins-zu-eins in einer geeigneten Consent-Management-Plattform umzusetzen, sodass rechtlich kein Detail übersehen wird. So entsteht ein rechtssicheres, DSGVO-/TTDSG-konformes Cookie-Banner, das den Besuchern klare Wahlmöglichkeiten bietet und gleichzeitig als Grundlage für die technische Implementierung dient.
Quellen: Die obigen Empfehlungen basieren auf den Leitlinien aus der DSGVO, dem TTDSG sowie Expertenhinweisen und berücksichtigen aktuelle Urteile (z.B. EuGH Planet49) und Aufsichtsbehörden-Schriften zur Ausgestaltung von Cookie-Bannern in Deutschland.